Home
Vorwort
Autorin
Informationsschild
Stadtplan
70. Jahrestag
Produkt
Analogien
Link-Sammlung
Bestell & Rechtshinweis
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Webseitenbesuche
Hier finden Sie den Jürgensweg in Bad Segeberg, Gemarkung Klein Niendorf. Mit drei Klicks ins + im Navigationsfeld rufen Sie die Straße Jürgensweg auf.

Juergensweg, 23795 Bad Segeberg:


Die "Stadt Segeberg" (Kasch 1974, S. 47) war "1867 Kreisstadt des neu gebildeten Landkreises gleichen Namens" (ebd. S. 47) geworden. Die Stadt "Segeberg" hatte "1924" (ebd. S. 48) die Bezeichnung "Bad" (ebd.) Segeberg erhalten. "Stadtrechte" waren "Segeberg" erstmals "1244" verliehen worden (ebd. S. 8). Zuvor hatte der Ort "Siegesburg" (ebd. S. 7) geheißen. Das historische Zentrum Segebergs befindet sich am Kalkberg gelegen, unter der Sohle des Großen Segeberger Sees (vgl. ebd.). Das hier errichtete Kloster war seinerzeit von "Kaiser Lothar" mit dem "westlich der Burg" (Stiftungsurkunde 17.03.1137, ebd. S. 8) gelegenen Land ausgestattet worden, aus welchem später der "Zwillingsort Gieschenhagen" (ebd. S. 5) hervorging und etwa zeitgleich das Klosterdorf "Klein Niendorf" entstanden war ("im 12. Jahrhundert angelegt [...] zählt zu den Klosterdörfern", Jellinghaus 1899 in Schumacher 1967, 13. HJb. S. 118). Die Gemeinden "Gieschenhagen" sowie "Segeberg" waren einer von Kasch erwähnten "Urkunde" zufolge "1820" ("angeordnet", Kasch 1974, S. 46; vgl. S. 5) vereint worden. 1987 hatte Kasch die "Hindenburgstraße" (Kasch 1928, S. 128) als "1905" geltende "Grenze" (ebd.) zwischen Segeberg und "Klein Niendorf" (ebd.) beschrieben (ebd.). Auf dieser Höhe in gerader Linie zum Großen Segeberger See hin gelegen sowie zur Bismarckallee, hatten das "Wickel' Kurhaus" sowie die "Gaststaette Bellevue" gelegen, die "1885 beide neu eröffnet" (ebd. S. 116) worden waren. Die bei Kasch als auf "Segeberger" Boden beschriebene "Schillerstraße" ("1905", ebd. S. 128) liegt übrigens fünf Straßen weiter vom "Jürgensweg" (ebd.) entfernt (vgl. ebd., 33. HJb., "Die Anfänge des Solebades Segeberg", S. 114-144).
 

Gesamt-Anzahl 10141 Besucher


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden